- Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi
- Volume:2 Issue:24
- Einleitung in den Thementeil Interkulturalität in den German Studies
Einleitung in den Thementeil Interkulturalität in den German Studies
Authors : Yasemin DAYIOĞLU-YÜCEL
Pages : 1-6
View : 19 | Download : 9
Publication Date : 2011-12-06
Article Type : Research Paper
Abstract :Während interkulturelle Literatur in Deutschland noch immer nicht allgemein als ‚Hauptgeschäft„ der Literaturwissenschaft betrachtet wird und außerhalb des Teilfaches Interkulturelle Germanistik erst in den letzten Jahren verstärktes Interesse gewonnen hat, so gilt das weder für die Türkei noch für die USA, in denen aufgrund des Selbstverständnisses der German Studies gerade interkulturelle Aspekte – wenn auch nicht immer unter diesem Namen – häufig den Untersuchungsgegenstand bilden. Das Interesse der angloamerikanischen Germanistik an interkultureller Literatur lässt sich u.a. aus der Position als Einwanderungsland erklären, in dem sich die Frage nach der Herkunft der Autoren viel früher und aufgrund einer Geschichte des Kolonialismus auf viel brisanterer Weise stellte. Vor diesem Hintergrund muss auch die Verbindung postkolonialer Theorien und Literaturwissenschaft gesehen werden.Keywords : Einleitung, Thementeil, Interkulturalität