- Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi
- Issue:43
- Der Einfluss der Eingestuften Texte im Hinblick des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens auf die...
Der Einfluss der Eingestuften Texte im Hinblick des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens auf die Student*innenleistungen und die Nachhaltigkeit des Gelernten
Authors : Ayşe ARSLAN ÇAVUŞOĞLU, Fatih TEPEBAŞILI
Pages : 129-154
Doi:10.26650/sdsl2020-0005
View : 19 | Download : 7
Publication Date : 2020-06-22
Article Type : Research Paper
Abstract :Bei der Einstufung und Bestimmung der Sprachniveaus hatten die Sprachkurse, die Schulbuchverlage und Sprachinstitute eigene Sprachkriterien, die von einem Land zu einem anderen oder von einem Sprachinstitut zu einem anderen variierten. Wegen dieser Variationen können die Stufen bzw. Sprachniveaus nicht übereinstimmen. Mit der Entstehung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GeR) konnten ein gemeinsamer Standard, gemeinsame Kriterien und eine gemeinsame Fremdsprachenunterrichtspolitik entwickelt werden. Man kann durch den Referenzrahmen die Sprachkenntnisse mit dem internationalen Standard festlegen. Und die bestätigten Sprachkenntnisse können in allen Ländern Europas anerkannt werden. Dadurch werden Sprachkenntnisse objektiv messbar, international vergleichbar sein. In dieser Studie wurde darauf abgezielt, den Beitrag der Texte, die im Hinblick des GeR eingestuft sind, zu Leistungen der Sprachlernenden und zu Nachhaltigkeit des Gelernten zu bestimmen. Zu diesem Zweck nahmen 44 Student*innen (darunter 22 Männer und 22 Frauen), die an der Necmettin-ErbakanUniversität, Deutsch auf Lehramt studieren, an dieser Studie teil. 8 Wochen lang wurde die Experimentalgruppe mit den eingestuften Texten unterrichtet, während die Kontrollgruppe mit den Texten unterrichtet wurde, die nicht im Hinblick des GeR eingestuft sind. Ein Leistungstest wurde vor den Vorlesungen und nach den Vorlesungen durchgeführt. Die Textergebnisse bilden die Leistungsvortest- und Leistungsnachtestdaten. Um die Nachhaltigkeit des Gelernten zu messen, wurde nach 21 Tagen erneut ein Leistungstest durchgeführt. Das gemischte Modell vom ANOVA- Typ wurde für die Datenanalyse im Analyseprogramm R verwendet. Dem Forschungsergebnis zufolge zeigt die Experimentalgruppe einen signifikanten Unterschied im Zeitverlauf von der Kontrollgruppe.Keywords : eingestufte Texte, Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen, Leseverständnis, Leistungstest