- Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi
- Issue:47
- Kann das doch weg? Dealing with the German Modal Particle doch in Albanian Literary Texts’ Translati...
Kann das doch weg? Dealing with the German Modal Particle doch in Albanian Literary Texts’ Translation
Authors : Blerte ISMAJLİ, Vjosa HAMİTİ
Pages : 109-134
Doi:10.26650/sdsl2022-1065764
View : 39 | Download : 21
Publication Date : 2022-06-20
Article Type : Research Paper
Abstract :Die Übersetzbarkeit der deutschen Abtönungspartikeln ist seit Langem ein sehr beliebter Untersuchungsgegenstand der Linguistik, insbesondere ihre Wiedergabe in „partikelarmen“ Sprachen. Der vorliegende Beitrag setzt sich ebenfalls mit diesem Thema auseinander. Im Fokus steht der Umgang mit der Abtönungspartikel doch bei der Übersetzung literarischer Texte aus dem Deutschen ins Albanische, das nicht über eine Gruppe der Abtönungspartikeln wie das Deutsche verfügt und als „partikelarme“ Sprache eingeordnet werden kann. Allgemein gelten für (inter)subjektive Sprachelemente, wie in diesem Fall die Abtönungspartikeln, dass ihre Bedeutung erst im Gebrauchskontext voll zum Tragen kommt. Dementsprechend muss der Kontext während der Übersetzung in Betracht gezogen werden. Im Fall der Übersetzung aus dem Deutschen in eine partikelarme Sprache werden andere Ausdrucksmittel gewählt, welche diese Sprache zur Verfügung stellt, um die bestimmte modale Nuancierung zum Ausdruck zu bringen. Diese können morphologische, prosodische Muster oder eine Kombination dieser Elemente sein, kontextuell-pragmatische Mittel und die Nutzung außersprachlicher Faktoren wie Intonation, Stimmhöhe, Satzakzent sowie Gestik und Mimik. Die Grundlage dieser empirischen Korpusanalyse bilden die Romane „Der Prozess“ von Franz Kafka und „Siddhartha – eine indische Dichtung“ von Hermann Hesse und deren Übersetzungen ins Albanische. Für beide Romane stehen je zwei albanische Übertragungen zur Verfügung. Die Untersuchung von zwei Übersetzungen desselben literarischen Textes ermöglicht einen genaueren Blick auf die lexikalischen und syntaktischen Sprachmittel des Albanischen für die Wiedergabe der Abtönungspartikel doch. Im Korpus wird nach den Übersetzungsäquivalenten von doch im Albanischen gesucht. In Anlehnung an gängige übersetzungstheoretische Definitionen werden die Übersetzungsäquivalente in vier Kategorien klassifiziert: Auslassung, Transposition, Paraphrasierung, Wort-für-Wort-Übersetzungen.Keywords : Abtönungspartikel doch, Bedeutung, Übersetzungsstrategien, Albanisch, Deutsch