Männlichkeit im deutsch-türkischen Film
Authors : Onur Kemal BAZARKAYA
Pages : 89-110
Doi:10.26650/sdsl2022-1225119
View : 38 | Download : 37
Publication Date : 2023-06-21
Article Type : Research Paper
Abstract :Seit Mitte der 1990er-Jahre wird in den Sozial- und Kulturwissenschaften darüber diskutiert, inwiefern sich die Männlichkeit in der Krise befindet und auf welche Weise sich dies in gesellschaftlichen Vorgängen und künstlerischen Produkten widerspiegelt. Zentral in diesem Zusammenhang ist Raewyn Connells mittlerweile klassisch gewordenes Konzept der ‚hegemonialen Männlichkeit‘. In Hinsicht auf den deutsch-türkischen Film lässt sich die These von der Krise der Männlichkeit wohl besonders für die 2000er- und 2010er-Jahre in Anschlag bringen. Besonders signifikant für diese Periode sind die insert ignore into journalissuearticles values(selbst);bewusste Reflexion transkultureller Positionen und die Selbstverständlichkeit, mit der mehrfachkulturelle Identitätszuschreibungen vorgenommen werden. Ein essentialistisches Kulturverständnis ist den auf die erste Einwanderergeneration folgenden Generationen fremd. Was ihre Repräsentant/innen umtreibt, ist vielmehr die individuelle Suche nach einer eigenen Lebenskultur. Es ist anzunehmen, dass sich derartige Suchbewegungen auch und vor allem auf die Verhandlungen der Geschlechterrollen erstrecken. Im Beitrag wird der Frage nachzugehen sein, was dies konkret für die Männlichkeitsthematik im deutsch-türkischen Film bedeutet. Die Grundlage der Untersuchung bildet eine insert ignore into journalissuearticles values(freilich subjektive); Auswahl an Filmen, durch deren Behandlung ein struktureller Überblick über den Gegenstand dargeboten werden soll. Der Fokus liegt auf vier sich wechselseitig bedingenden Punkten: 1. Staat vs. Milieu, 2. Vater vs. Sohn, 3. Kain vs. Abel insert ignore into journalissuearticles values(die Rivalität unter Brüdern);, und 4. Mann vs. Frau. Zur theoretischen Perspektivierung dieser im Einzelnen insert ignore into journalissuearticles values(und in der genannten Reihenfolge); herauszuarbeitenden Oppositionen werden diverse Thesen aus der Kritischen Männerforschung, die an Connells Konzept der ,hegemonialen Männlichkeit‘ anknüpfen, heranzuziehen sein.Keywords : Kritische Männerforschung, deutsch türkischer Film, Kriminalität, Rivalität, Frauenbild, Mens Studies, German Turkish films, criminality, rivalry, image of women