- Ticaret ve Fikri Mülkiyet Hukuku Dergisi
- Volume:1 Issue:1
- Vertretung der Aktiengesellschaft durch den Aufsichtsrat
Vertretung der Aktiengesellschaft durch den Aufsichtsrat
Authors : Rafael HARNOS
Pages : 93-102
View : 12 | Download : 6
Publication Date : 2015-06-17
Article Type : Research Paper
Abstract :Die deutsche Aktiengesellschaft hat eine zweigliedrige Führungs - und Kontrollstruktur. Während der Vorstand die Gesellschaft leitet, ihre Geschäfte führt und sie nach außen vertritt, überwacht der Aufsichtsrat die Tätigkeit des Vorstands. Doch wird diese Regel durchbrochen, wenn die Gesellschaft einen Vertrag mit einem Vorstandsmitglied abschließt. In diesem Fall vertritt der Aufsichtsrat die Gesellschaft gem. § 112 AktG. Dasselbe gilt, wenn die Gesellschaft mit einem Unternehmen kontrahiert, das zu 100% einem Vorstandsmitglied gehört. Doch verbleibt die Vertretungsmacht beim Vorstand, wenn ein Vorstandsmitglied nur einige Geschäftsanteile am Vertragspartner hält. Der potentielle Interessenkonflikt im Vorstand kann durch Haftungsandrohung gedämpft werden: Verletzt der Vorstand seine Treuepflicht, indem er die Belange der Gesellschaft ignoriert und seinen eigenen Vorteil auf Kosten der Gesellschaft verfolgt, kann er auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Der Beitrag untersucht die Vertretung der Aktiengesellschaft durch den Aufsichtsrat und setzt sich dabei mit der Funktionsweise der zweigliedrigen Führungsund Kontrollstruktur sowie mit Vorstandshaftung auseinander. Schlüsselwörter: Aktiengesellschaft, Vertretung, Vorstand, Aufsichtsrat, Haftung.Keywords : Joint stock corporation, representation, executive board, supervisory board, liability