- Ankara Avrupa Çalışmaları Dergisi
- Volume:2 Issue:4
- SACHMANGELHAFTUNG DES VERKAUFERS NACH DEM UN-KAUFRECHT UND DER DEUTSCHEN SCHULDRECHTSREFORM
SACHMANGELHAFTUNG DES VERKAUFERS NACH DEM UN-KAUFRECHT UND DER DEUTSCHEN SCHULDRECHTSREFORM
Authors : Bilgehan ÇETİNER
Pages : 73-102
Doi:10.1501/Avraras_0000000069
View : 15 | Download : 6
Publication Date : 2003-01-01
Article Type : Research Paper
Abstract :Die sog. Verbrauchsgüterkaufrichtlinie 3 , die im Grunde darauf gezielt hat, die innerstaatlichen Verbraucherschutzbestimmungen der Mitgliedstaaten auf einem übergeordneten, europffischen Niveau zu harmonisieren, orientierte sich besonders am Wiener Übereinkommen über Vertr.ge über den Internationalen Warenkauf (CISG) 4, das mittlerweile in Europa eine enorme Geltung erlangt hat und zu einem GroBteil der kaufrechtlichen Grundlage geworden ist. Die Umsetzung dieser Richtlinie in deutsches Recht hat ferner dem deutschen Gesetzgeber den AnlaB gegeben, eine über den Regelungsumfang dieser Richtlinie hinausgehende Modernisierung im Schuldrecht des BGB vorzunehmen.5 Bei dieser Neugestaltung wird wieder das UN-Kaufrecht (CISG)Keywords : Borçlar Hukuku Reformu, BM Satın Hukuku, Ayıba Karşı Tekaffül