- Educational Academic Research
- Issue:17
- MITTELAL TERREZEPTION DER ROMANTIK IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND
MITTELAL TERREZEPTION DER ROMANTIK IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND
Authors : Memnune YAMAN
Pages : 382-407
View : 203 | Download : 1122
Publication Date : 2010-12-03
Article Type : Research Paper
Abstract :Frankreich und Deutschland gelten heute als M\`ichüges Tandem bzw. als Motor fur die Entwicklung der europaischen Union. Das, was die französische und deutsche Gesellschqft in der Gegenwart beschaftigt, was ihre aktuellen Probleme aıısmacht, lâsst sich nur vor dem Hintergrund der Geschichte verstehen. Die vorliegende Arbeit bietet die Möglichkeit. Deutschland im Kulturkontakt und Rezeptionsprozess der Romantik mit Frankreich zu studieren. Um der Frage nachzugehen, nehmen wir zwei bedeutende Beispiele aus den beiden Liindern: Mme de Staels De l\`AHemagne aus Frankreich und Heinrich Heines Die romantische Schule aus Deutschland. Eigentlich waren die beiden Dichter nicht derselben Meinung. Deshalb kann man Heines und Staels Gedanken entgegenstellen. Staiil übte mit ihrem Werk De l\`AHemagne einen grofien Einfluss auf die französische Romantik aus. Sic war gegen Napoleon, kritisiertc ihn heftig und mit ihrem Werk schaffte sie ein Bild von einem mystischen Deutschland. Sie verband ihre Kritik am Napoleonischen Frankreich mit einem Lob auf das \`Deutschland der Dichter und Denker\` und wirkte meinungsbildend zumindest für grofie Teile der französischen Eliten. Heinrich Heine aber gehört zu den Leuten, die das Bild von Deutschland andern wollte, das z.B Mme de Stael zu ihrem Buch gab. Er wahlte Frankreich zum Exilland, kampfte für die Freiheit seiner Heimat und verhielt sich als ein Vermittler zwischen Frankreich und Deutschland. Er hat seine Werke mit Ironie modelliert,damiı der Leser seine Zeit, seine Gedanken über die Deutschen und sein Ziel versteht.Keywords : Rezepiion, Romantik, Exit, Erziehung, Tragödie, Mittelailer