HİTİTLER, AKDENİZ VE LiMAN KENTİ URA
Authors : Ahmet ÜNAL
Pages : 8-40
View : 9 | Download : 5
Publication Date : 2003-05-01
Article Type : Research Paper
Abstract :Es ist eine Tatsache, dass die Hethiter, als sie noch in ihrem indoeuropäischem Heimatland lebten, ein Landvolk waren und sie diese Eigenschaft aufbewahrt haben, auch nach dem sie nach Mittelanatolien eingewandert sind. Dies ist aus der Studie des Wortschatzes im Hinblick auf die Terminologie des Marinewesens und die Interessenlosigkeit der Hethiter gegenüber dem Meer in Anatolien, welches von drei Seiten durch das Meer umgeben ist, deutlich zu sehen. Durch ihre Geschichte hindurch gehörte das Interesse der Hethiter dem Gebiet südöstlich von Hattusa in Richtung Osten, d.h. dem Gebiet, welches nach Nordsyrien führte. Obwohl, in der Geographie von Anatolien nur die Wege nach Osten und Südosten, sehr weit entfernt vom Meer liegen, ausser dem Golf Basrain, welches im Interessengebiet liegt, führen alle anderen Wege den Reisenden unbedingt zu einem der vier Meere rund um Anatolien. Dies ist eine Besonderheit; man muss lange darüber nachdenken, aus welchem Grund die Hethiter zu Anfang sich diesen Ort ausgesucht haben. Selbstverständlich hat sich diese Interessenlosigkeit gegenünber dem Meer auch in den Texten wiedergespiegelt; dies führte dazu, dass in den Quellen über das Meer, Marinewesen und Häfen sehr wenige Informationen zu finden sind. Erst im 14. und 13. Jh. v. Chr. als die Hettiter nach Nordsyrien und zum östlichen Mittelmeer einwanderten und sich dort ein Seehandel entwickelte, fingen sie an, sich für den Seehandel und für die Flotten zu interessieren. Ura war neben Ugarit einer der wichtigsten Handelsstädte, die Mittelanatolien mit Südanatolien, das östliche Mittelmeer, Zypern und Ägypten verband. Die Hethiter hatten unter dem Schutz Kargam›s und dem Königen von Tarhundassa das Recht im ganzen östlichen Mittelmeerraum und Anatolien Handel zu treiben. Neben anderen Handelsmöglichkeiten haben sie Getreideprodukte, welches am meisten in Syrien angebaut oder aus Ägypten geschickt wurde nach Anatolien importiert. Aus diesem Grund war der Handel, der über Ura nach Ugarit und Ägypten erfolgte, für das Volk von Mittelanatolien von grosser Bedeutung. Die Händler von Ura waren die grossen Kapitalisten ihrer Zeit. Die Völker auf hethitischen Territorien, die sich mit Handel, Seehandel und Marinewesen beschäftigen, waren keine Hethiter, sondern einheimische Völker der Küsten von Mittelmeer und Anatolien. Es ist zu bedauern, dass die Lokalisation von Ura nicht sicher ist. In diesem Aufsatz wird Mersin Yumuktepe als Lokalisationsmöglichkeit vorgeschlagen.Keywords :