Kırşehir Hüyük und Lesefunde
Authors : U. Bahadır ALKIM
Pages : 79-102
View : 7 | Download : 3
Publication Date : 1956-01-20
Article Type : Research Paper
Abstract :Als im Jahre 1950 die Mitglieder des Instituts für Altvorderasiatische Sprachen und Kulturen der Universitt Istanbul unter der Leitung von H. Th. Bossert eine Forschungsreise durch Zentralanatolien machten, kamen sie auch nach Kırşehir, einer Provinzstadt 195 km südöstlich von Ankara insert ignore into journalissuearticles values(Luftlinie etwa 165 km);, um sowohl in der Stadt als auch in ihrer Umgebung archologische und philologische Untersuchungen anzustellenl. Die Gesellschaft, bestehend aus H. Th. Bossert, Fr. Steinherr, M. Darga, Mustafa Kalaç und dem Referenten, untersuchte die etwa 13 km von der Stadt entfernte Felsinschrift in hethitischen Hieroglyphen, die heute unter dem Namen Malkaya bekannt ist, und machte Papier-Abklatsche und photographische Aufnahmen davon. Hierauf wurde eine neu entdeckte, etwa 25 km von der Kreisstadt Pazarören entfernt aufgefundene hethitische Felsinschrift ebenfalls in Hieroglyphenbei Taçın von H. Th. Bossert einer ersten genaueren Untersuchung unterzogen. Dann suchten die Mitglieder des Instituts auf dem Hüyük von Eğriköy, etwa 85 km südwestlich von Kayseri insert ignore into journalissuearticles values(Caesareia Mazaca);, nach neuen FundenKeywords : Universitt Istanbul, Mustafa Kalaç, H Th Bossert, Kırşehir