- History Studies
- Volume:15 Issue:2
- ÜBER KASCHMIR UND LADAKH IN DIE TAKLAMAKAN-WÜSTE: DIE DEUTSCHE ZENTRALASIEN-EXPEDITION UND DIE OSTTÜ...
ÜBER KASCHMIR UND LADAKH IN DIE TAKLAMAKAN-WÜSTE: DIE DEUTSCHE ZENTRALASIEN-EXPEDITION UND DIE OSTTÜRKISTAN BIBLIOGRAPHIE (1927-1928)
Authors : Çiğdem Dumanlı
Pages : 361-382
View : 56 | Download : 230
Publication Date : 2023-05-22
Article Type : Research Paper
Abstract :Das neunzehnte Jahrhundert ist für europäische Wissenschaftler/innen ein Jahrhundert der Forschungsreisen. Sie bezogen sich auf unbekannte Länder außerhalb Europas und generell Zentralasien, speziell Osttürkistan waren ein wichtiger Teil dieser Expeditionen. Namentlich englische und deutsche Geologen, Geographen und Archeologen erkannten die Berge, Hochebenen, Flüsse und Seen der genannten Länder als ein bedeutendes Forschungsfeld und haben sich gegenseitig in ihren Studien angeleitet. Diese Expeditionen wurden von wissenschaftlichen Gesellschaften, Regierungen und von kommunalen Verwaltungen finanziell unterstützt. So wurden sie deshalb nicht nur im Rahmen einer wissenschaftlichen Forschung angesehen, um die Neugier einer breiteren Öffentlichkeit zu stillen wurden auch Reiseberichte veröffentlicht. Es sind sowohl Forschungsergebnisse der genannten Expeditionen als auch Bewertungen über diese vorhanden. Ein großer Teil davon ist in der Landessprache der jeweiligen Wissenschaftler, auf Deutsch und auf Englisch. Dieser Artikel wird sich mit der Deutschen Zenralasien-Expedition unter der Leitung von Emil Trinkler befassen. Die genannte Forschungsreise ist eine Nachfolge der ihr vorausgegangenen Expeditionen. Weitere Mitglieder des Forschungsteams sind der deutsche Geologe Helmut de Terra und der Schweizer Handelsmann und Fotograf Walter Bosshard. Im Lichte der Archivalien des Schweizerischen Bundesarchivs in Bern, werden im Artikel sowohl die Veröffentlichungen der Expeditionsteilnehmer als auch die Veröffentlichungen über diese evaluiert.Keywords : Alman Orta Asya Keşif Seferi, Doğu Türkistan, İsviçre, Emil Trinkler, Walter Bosshard, Helmut de Terra.