- Dokuz Eylül Üniversitesi Buca Eğitim Fakültesi Dergisi
- Issue:53
- Rosenlöchers Tagebuch - Als Zeuge der Zeitgeschichte
Rosenlöchers Tagebuch - Als Zeuge der Zeitgeschichte
Authors : Gönül DURUKAFA
Pages : 330-340
Doi:10.53444/deubefd.1055812
View : 10 | Download : 6
Publication Date : 2022-06-30
Article Type : Research Paper
Abstract :In dem Buch “Die verkauften Pflastersteine, welches im Jahre 1990 zum ersten mal erschienen ist, geht es um die Ost-West Aufteilung Deutschlands und dessen Auswirkungen auf die Menschen und deren Leben. Schon das Foto auf dem Buch verschaft uns gleich am Anfang den Eindruck eines Mannes, der in Armut leben muβ. Die Eimer, die er in den Händen festhält, beinhalten sein, Hab und Gut, die er nicht loslassen möchte, mit denen er seine Vergangenheit, sein Leben und seine Zukunft verbindet. Die Armut oder nur das Geringste, was ein Mensch zum Leben braucht, ist an seiner ganzen Person festgeklebt. Die Angst vor dem Leben ist in der Körperhaltung zu sehen. Die Straβe, auf der er steht, lässt nur eine Richtung einschlagen.Keywords : Edebiyat Eğitimi, Yabancı dil Eğitimi, , Kültür, Göç