- Hacettepe Üniversitesi Edebiyat Fakültesi Dergisi
- Volume:37 Issue:2
- The Translatability of Cultural Elements in Yaşar Kemal’s Orta Direk
The Translatability of Cultural Elements in Yaşar Kemal’s Orta Direk
Authors : Didem KAYA SOYKAN
Pages : 389-405
Doi:10.32600/huefd.744255
View : 13 | Download : 6
Publication Date : 2020-12-31
Article Type : Research Paper
Abstract :In dem vorliegenden Beitrag handelt es sich um eine kontrastive Übersetzungsanalyse im Sprachenpaar Türkisch-Deutsch im Hinblick auf kulturelle Elemente in dem Werk Orta Direk von Yaşar Kemal und seiner Übersetzung Der Wind aus der Ebene von Helga und Yıldırım Dağyeli und Margerete Bormann. Dieser Beitrag versucht die Schwierigkeit des Übersetzens von kulturspezifischen Elementen zu verdeutlichen. Es wurde versucht aufzuzeigen ob Kulturspezifika einen Ausdruck in der Zielsprache finden oder ob sie an der Grenze der Übersetzbarkeit scheitern. Hierbei wurden festgestellte Kulturspezifika zunächst nach Peter Newmark’s Schema der Kategorisierung von “cultural term” (2010) gegliedert. Anschließend wurden diese einzelnen Elemente nach der übersetzerischen Vorgehensweise analysiert. Die Übersetzungsanalyse wurde auf einer Mikro- und einer Makro-Ebene durchgeführt. Nachdem die Übersetzungsverfahren der Kulturspezifika festgelegt wurden, wurden diese im Rahmen der Auffassung von Lawrence Venuti (1998), der Domestizierung (Einbürgerung) bzw. Verfremdung zugeordnet. Es wurde festgestellt, dass von den analysierten kulturellen Elementen vorwiegend eingebürgert übersetzt, also die domestizierende Übersetzungsstrategie angewandt wurde. Wenige Kulturspezifika wurden verfremdend übersetzt. Diese Folgerung macht sichtbar, dass zwar kulturelle Elemente der Ausgangssprache auf einer Weise in der Zielsprache Ausdruck gefunden haben, jedoch bei der Übersetzung einige Aspekte der ausgangssprachlichen Kultur verlorengegangen sind.Keywords : Yaşar Kemal, kulturelle Elemente, Übersetzungsverfahren, Domestizierung und Verfremdung, Kategorisierung der kulturellen Elemente