- İstanbul Medipol Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisi
- Volume:7 Issue:2
- Der strafrechtliche Gewaltbegriff in rechtsvergleichender Sicht
Der strafrechtliche Gewaltbegriff in rechtsvergleichender Sicht
Authors : Can CANPOLAT
Pages : 73-86
View : 7 | Download : 8
Publication Date : 2021-01-21
Article Type : Research Paper
Abstract :Die Gewaltanwendung wird im Strafgesetzbuch auf unterschiedliche Weise sanktioniert. Diejenigen Delikte, in deren Tatbestand die Gewalt ausdrücklich Erwähnung findet, sind vom Gesetzgeber nicht in einem einheitlichen Abschnitt zusammengestellt. Dieser rein äußerliche Umstand lässt schon erkennen, dass dem Gewalttätigen die verschiedensten Rechtsgüter als Zielpunkte seiner Angriffe dienen. In diesem Zusammenhang kann die Gewalt gegen die Person oder Sachen eingesetzt werden. Aufgrund dieser vielfältigen Verwendung des Gewaltbegriffs im Strafrecht ist es wichtig, den Umfang des Gewaltbegriffs zu bestimmen. Mit dem Gewaltbegriff wird in diesem Beitrag ein Grundsatzproblem des Strafrechts behandelt, das gerade nichts an Aktualität verloren hat. In rechtsvergleichender Sichtweise wird unter Berücksichtigung des deutschen, türkischen, österreichischen und schweizerischen Strafrechts sowohl die Entwicklung des Gewaltbegriffs in Rechtsprechung als auch die Auffassungen in der Literatur analysiert. In diesem Zusammenhang werden insbesondere weichenstellende Entscheidungen des BVerfG (Bundesverfassungsgericht) sowie des BGH (Bundesgerichtshof) berücksichtigt. Der Beitrag wird mit einer eigenen Bestimmung des Gewaltbegriffs abgeschlossen.Keywords : Der Gewaltbegriff, Gewalt gegen die Person, nötigende Gewalt, Gewalt als Entschuldigungsgrund, Gewalt als körperliche Zwangswirkung