- Akdeniz Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisi
- Volume:XIII Issue:I
- HANNA ARENDTS KONZEPT DER HEIMAT UND SEINER VERMITTLUNG IM DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAAT
HANNA ARENDTS KONZEPT DER HEIMAT UND SEINER VERMITTLUNG IM DEMOKRATISCHEN RECHTSSTAAT
Authors : Ali DEMİR
Pages : 115-157
Doi:10.54704/akdhfd.1189749
View : 93 | Download : 79
Publication Date : 2023-07-17
Article Type : Review Paper
Abstract :Gemäss Hanna Arendt strebten die freien und gleichen Bürger der altgriechischen Polis die Unsterblichkeit, den Ruhm in der Öffentlichkeit durch ihre grundsätzliche Pluralität hindurch im Dienste des Gemeinsamen an. Mit dem Aufbruch der Neuzeit wurde diese Ziel- und Bedeutungswelt rationalisiert und ihr im besten Fall ausgehend von der bürgerlichen Ethik und dem Handlungsverständnis die universelle Rechtsform gegeben. So wurde der Mensch ausgehend von den Ideen der Aufklärer nicht nur zum Rechtsadressat gemacht, sondern auch zum Zentrum aller Bewertungen aufgewertet. Parallel dazu wurden gemäss den Ideen von Aufklärern und Vertragstheoretikern die Konstitutionen europäischer Staatengemeinschaft idealtypisch entweder a priori auf Bürgerrechte oder auf Menschenrechte gestützt. Nationalstaat ist das Organ und die Organisation der Integration dieser Rationalisierung, Aufklärung und Verrechtlichung. Zugleich, auf der Grundlage der während dem Zweiten Weltkrieg erfahrenen Verfolgungen, Internierungen in den Konzentrationslagern, der Staatenlosigkeit stellt Arendt fest, dass es offenbar innerhalb der zivilisierten Gesellschaften, die sich auf Ideen von der Aufklärung, des Gesellschaftsvertrags, der Bürger- und Menschenrechte konstituiert haben, einen Zustand gibt, in welchem alle Rechte verlorengehen. Zwei Fragen werden gestellt; welcher Umstand hat das möglich gemacht und wie kann es verhindert werden? Im Beitrag wird Arendts Lösungsvorschlag, Heimat als das Recht auf Rechte, mit Institutionen des Demokratischen Rechtstaats vermittelt.Keywords : Hannah Arendt, anayurt, insan hakları, çeşitlilik, toplumsal sözleşme, ulus devlet, söylem topluluğu, demokratik hukuk devleti