- Munzur Üniversitesi Sosyal Bilimler Dergisi
- Volume:5 Issue:10
- DIE POLITISCHE MACHT UND GEWALT IN DER TÜRKEI
DIE POLITISCHE MACHT UND GEWALT IN DER TÜRKEI
Authors : Hüseyin ÇAĞLAYAN
Pages : 33-44
View : 9 | Download : 9
Publication Date : 2017-06-15
Article Type : Research Paper
Abstract :Politik, Macht und Gewalt sind eng miteinander verbunden. Wenn man die Geschichte der Gewalt in der Türkei beobachtet, ist die Monopolisierung der Staatsgewalt nicht widerspruchlos. Ethnische, politische und soziale Konflikte sind als Gewalterfahrungen zu beobachten. Kurz nach der Monopolisierung der Macht des nationalen Staates durch die Jungtürken wurden die Armenier der Gewalt des Staates ausgesetzt. Die Türkei hat historisch weiter ungelöste ethnische, religiöse, politische und soziale Fragen und Themen, die Gewalt als Lösung gegen die Staatsgewalt hervorrufen. Um die Gewalt in der Gesellschaft zu reduzieren, muss der türkische Staat Vertrauen in seine Institutionen schaffen. Wenn der türkische Staat die Werte wie Freiheit, Sicherheit, Frieden und Schutz der Bürger gewährt, kann er seine Macht und Staatsgewalt als Legitim repräsentieren. Wenn der türkische Staat seine Institute rationalisiert, wenn die Menschen das Vertrauen in diese Institutionen haben und wenn sie das Gefühl haben, dazuzugehören, gehört zu werden, kann man von einer lebendigen Demokratie, von einer pluralistischen Gesellschaft sprechen, in der die Gewalt eine kleinere Rolle spielt.Keywords : Macht, Gewalt, Staat, Institutionen, Gewaltlosigkeit